Schule für Anästhesietechnische Assistenten

Willkommen in der Schule für Anästhesietechnische Assistenten!

Wir freuen uns, dass Sie sich für den Beruf der Anästhesietechnischen Assistenten interessieren.

Auf dieser Seite haben wir alle wesentlichen Informationen für Sie zusammengetragen. Wenn Sie Fragen haben, kommen Sie jederzeit gerne auf uns zu.

Berufsbild

Anästhesietechnische Assistenten wirken bei der Vorbereitung, Begleitung und Nachsorge einer Narkose mit. Sie betreuen Patienten fachgerecht in verschiedenen Bereichen der Anästhesie, zum Beispiel bei Endoskopien. Sie sind für die Überwachung der Vitalparameter mit verantwortlich, betreuen Patienten zur, während und nach einer Narkose und auch im Aufwachraum.

Dauer
3 Jahre

Start
01. Oktober 2023

Ausbildungsvergütung
nach TVA-L Pflege für alle 3 Jahre

Zugangsvoraussetzungen

  • Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder
  • Hauptschulabschluss, oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung zusammen mit einer Berufsausbildung
  • Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes

Ablauf der Ausbildung

Theoretische Ausbildung
Die Ausbildungsziele sind nach Kompetenzschwerpunkten aufgebaut. Die Unterrichtsplanung erfolgt auf der Grundlagen der Rahmenlehrplanung NRW und dem internen Curriculum. Der Theoretische Unterricht findet im Blockunterricht statt.

Praktische Ausbildung
Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in unterschiedlichen Anästhesieabteilungen des UKM. Dafür stehen über 40 Anästhesiearbeitsplätze zur Verfügung. Ein weiterer Teil der praktischen Ausbildung umfasst folgende Bereiche Einsatz in der Notaufnahme, Ambulantes Operieren, Endoskopie, auf der Intensivstation und in der ZSVA/AGA.

Theorie: 2.100 Stunden
Praxis: 2.500 Stunden

Bewerbung

Bitte reichen Sie folgende Bewerbungsunterlagen ein:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf mit Lichtbild
  • Zeugnis der Fachoberschulriefe oder das letzte Halbjahreszeugnis
  • Gesundheitszeugnis zur Berufseignung
  • Evtl. das Zeugnis einer vorhergehenden Berufsausbildung oder Tätigkeit

E-Mail-Adresse: ata-ota-schule(at)­ukmuenster(dot)­de

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen für 2024 im Zeitraum vom 01.10.2023 bis 31.01.2024 bei uns ein.

Für ein Praktikum in der Anästhesie am UKM kontaktieren Sie bitte praktikum(at)­ukmuenster(dot)­de

Information gemäß Artikel 13 EU-DSGVO (EU-Datenschutzgrundverordnung)

Dominik Zergiebel
Leitung

T 02 51 83 - 57264
dominik.zergiebel(at)­ukmuenster(dot)­de

Irene Juraschka
Stellv. Leitung

T 0251 83-55021
irene.juraschka(at)­ukmuenster(dot)­de

Heike Krämer
Verantwortungsbereich
: Kursorganisation Anästhesietechnische Assistenten

T 0251 83-58389
Heike.Kraemer(at)­ukmuenster(dot)­de

Rene Neumüller

Verantwortungsbereich: Lehrtätigkeit, Praxisbegleitung der Teilnehmer*innen

T 0251 83-58589

Rene.Neumueller(at)­ukmuenster(dot)­de

Sara-Elena Üffing

Verantwortungsbereich: Lehrtätigkeit, Praxisbegleitung der Teilnehmer*innen

T 0251 83-58589
sara-elena.ueffingl(at)ukmuenster(dot)de

Michaela Woike

Verantwortungsbereich: Kursorganisation: Anästhesietechnische Assistenten (ATA)

T 0251 83-57638
michaela.woike(at)­ukmuenster(dot)­de

 
 
 
 

Kontakt

Schule für Anästhesietechnische Assistenten

Sekretariat

Schmeddingstraße 56
48149 Münster
T 0251 83 58389
F 0251 83 52539
BiPG(at)­ukmuenster(dot)­de