Das Institut für Humangenetik Münster ist nach der internationalen Norm
DIN EN ISO 15189:2014 durch die DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) akkreditiert.
Mit unserem Qualitätsmanagementsystem sind wir stets bestrebt, unsere Qualität weiter zu verbessern. Unser Labor wird fortlaufend nach dem neuesten Stand der Technik weiterentwickelt und erweitert infolgedessen stetig den Akkreditierungsbereich.
Unser oberstes Ziel ist eine genetische Diagnostik höchster Qualität zur Bereitstellung von präzisen und aussagekräftigen Analyseergebnissen in einem angemessenen Zeitrahmen. Um dies zu erreichen, werden die folgenden Regelungen befolgt:
- Ausführliche Dokumentation aller laborrelevanten Arbeitsabläufe (im QM-Handbuch sowie durch Arbeits- und Verfahrensanweisungen)
- Verwendung eines elektronischen Dokumentenlenkungssystems und Informationssystems zur ständigen Verbesserung (interne Entwicklung)
- Ausschließlicher Einsatz geeigneter analytischer Methoden, die einer genauen Überprüfung und Freigabe unterzogen wurden (Validierung). Eine Liste unserer akkreditierten Laboranalysen finden Sie hier.
- Regelmäßige Teilnahme an nationalen und internationalen Qualitätssicherungsprogrammen (Ringversuche und Probenaustausche)
- Ständige Durchführung interner Qualitätskontrollen bei allen Analysen
- Überwachung der analytischen Geräte (Wartung und Kalibrierung)
- Überprüfung der Qualität von Lieferanten und Unterauftragnehmern
- Regelmäßige und intensive Fort- und Weiterbildung aller Labormitarbeiter
- Optimale technische Ausstattung nach dem neuesten Stand der Technik (u. a. Next Generation Sequencing) und adäquate räumliche Bedingungen (Trennung in Prä- und Post-PCR-Bereiche)
- Regelmäßige Prüfung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung durch interne Audits
- Regelmäßige Überwachungen des QM-Systems durch die Deutsche Akkreditierungsstelle
Die Zufriedenheit unserer Einsender liegt uns sehr am Herzen. Hierbei ist uns Ihre persönliche Meinung sehr wichtig und ihre Rückmeldungen sind entscheidend, um eventuelle Schwachstellen zu erkennen und zu beseitigen. Bitte wenden Sie sich bei Anregungen oder Beschwerden, aber auch bei allen anderen Fragen zu unserem QM-System an:
Dr. rer. nat. Matthias Vockel, QMB
Matthias.Vockel(at)ukmuenster(dot)de
T 0251 83-56990
F 0251 83-55393
Dr. rer. nat. Albrecht Röpke, stellvertr. QMB
Albrecht.Roepke(at)ukmuenster(dot)de
T 0251 83-53204
F 0251 83-55393
Unsere aktuelle Akkreditierungsurkunde mit Anlage steht Ihnen hier zur Verfügung: