Für Patienten
In unsere humangenetische Beratungsstelle kommen Menschen mit sehr unterschiedlichen Anliegen und Erkrankungen, viele davon sind selten. Gerne vermitteln wir im Rahmen der genetischen Beratung Kontakt zu passenden Selbsthilfegruppen.
Wir können hier leider keine umfassende Liste mit direkten Links zu allen in Frage kommenden Selbsthilfegruppen bereitstellen.
Häufig kommen Familien wegen familiärem Brust- und Eierstockkrebs zu uns. Als Ansprechpartner können wir diesen Familien in Münster den Gesprächskreis Münster des BRCA Netzwerks nennen.
Auf der Homepage der NAKOS (Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen) steht eine deutschlandweite Datenbank von Selbsthilfegruppen zur Verfügung.
Für das Bundesland Nordrhein-Westfalen gibt es auf der Homepage des Selbsthilfenetzes eine ähnliche Datenbank. Zusätzlich findet man dort eine Liste der Selbsthilfe-Kontaktstellen in vielen Städten in NRW.
Auf der Homepage der ACHSE e.V. (Allianz chronischer seltener Erkrankungen) kann man eine alphabetische Liste von Selbsthilfegruppen für verschiedene seltene Erkrankungen einsehen. Außerdem gibt es ein Angebot für eine telefonische Beratung von Betroffenen und Angehörigen.
Kontaktdaten:
BRCA Netzwerk- Gesprächskreis Münster
www.brca-netzwerk.de
maria.fischer(at)brca-netzwerk(dot)de
Telefon 0251 93397930 oder 0178 2941096
Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS)
http://www.nakos.de
selbsthilfe(at)nakos(dot)de
Telefon 030 31018960
Übersicht über Selbsthilfeangebote in Nordrhein-Westfalen
http://www.selbsthilfenetz.de
Selbsthilfe-Kontaktstelle in Münster
http://www.selbsthilfe-muenster.de
selbsthilfe-muenster(at)paritaet-nrw(dot)org
Dahlweg 112, 48153 Münster
Telefon 0251 60933230
Telefax 0251 6185112
Allianz chronischer seltener Erkrankungen (ACHSE e.V.)
http://www.achse-online.de/
info(at)achse-online(dot)de
Telefon 030 33007080
Telefax 0180 5898904
Informationen zur Selbsthilfe am Uniklinikum Münster
Auf der Seite Helfen & Spenden finden Sie Wissenswertes zur Selbsthilfe am Uniklinikum Münster.