Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Vorhofscheidewanddefekt (Vorhofseptumdefekt) - ASD

Ein Defekt der Vorhofscheidewand ist das teilweise Fehlen des Septums auf Ebene der Vorhöfe. Sie stellen etwa 12 % der angeborenen Herzfehler dar.

Die häufigste Form ist das partielle Fehlen der primären Scheidewand (ASDII).

OP: Die Operation wird meistens im Vorschulalter vorgenommen und wird unter Bedingungen der extrakorporalen Zirkulation (EKZ) sowie moderater Hypothermie über eine mediane Sternotomie durchgeführt. Defekte des Secundum-Typs (ASDII) werden meistens mit einer nicht resorbierbaren fortlaufenden Naht verschlossen. Wenn der Defekt extensiv ist oder zahlreiche Defekte vorhanden sind, wird zum Verschluss ein Patch verwendet, so dass der Abfluss aus den Lungenvenen in den linken Vorhof gerichtet wird.

Die interventionelle Kardiologie schafft die Möglichkeiten des Verschlusses geringer Defekte mit Hilfe transkutan eingeführter „Stöpfchen“ und „Schirmchen“ (Amplatzer).