An der Klinik für Neurologie mit ITN werden Studien zu dementiellen Erkrankungen sowie den seltenen Krankheitsbildern Morbus Fabry und Morbus Niemann Pick angeboten. Für weitere Informationen zu allen angebotenen Studien und den Möglichkeiten der Teilnahme kontaktieren SIe uns unter demenzstudien(at)ukmuenster(dot)de.

Studienambulanz für dementielle Erkrankungen und Gedächtnisstörungen
Aktuelle Studien
Name | Wer kann teilnehmen? |
GRADUATE: Eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebo-kontrollierte Parallelgruppen-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Gantenerumab | Patienten mit prodromaler bis milder Alzheimer Erkrankung |
EU201: Eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, parallele Phase-2a-Gruppenstudie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von T-817MA | Patienten mit prodromaler bis milder Alzheimer Erkrankung |
FTLD: Register des deutschen FTLD-Konsortiums zur Erforschung der fronto-temporalen Lobärdegeneration (FTLD) | Patienten mit FTLD und neurologisch gesunde Kontrollpersonen |
Fabry-Migalastat: Deutsche Beobachtungsstudie für Patienten mit Morbus Fabry, die mit Migalastat- HCI behandelt werden | Morbus Fabry- Patienten, die mit Migalastat- HCI behandelt werden |
Niemann-Pick-Register: Analyse neurokongnitiver Defizite bei erwachsenen Patienten mit der Niemann-Pick-Krankheit und Entwicklung neuartiger neuropsychologischer Tests am Krankenbett zur Diagnose der Niemann-Pick-Krankheit - Prospektive weiterführende Analyse zur Anwendung der Tests bei einer Kohorte junger Erwachsener, die neurokognitiven Dfizite aufweisen und bei denen die Niemann-Pick-Krankheit vermutet wird. | Erwachsene Patienten mit der Niemann-Pick-Krankheit und junge Erwachsene, bei denen die Niemann-Pick-Krankheit vermutet wird. |
REKUTIERUNG BEENDET!: AIDA: Eine 24-monatige, randomisierte, einfach verblindet Parallelgruppen-Studie der Phase 1 (Pilotstudie mit AADvac1) | FTLD-Patienten vom Subtyp einer nicht-flüssigen primär progressiven Aphasie |
Studienteam

Prof. Dr. med. Matthias Pawlowski
Oberarzt
Matthias.Pawlowski(at)ukmuenster(dot)de

Sina Helms
Assistenzärztin
sinamariafranziska.helms(at)ukmuenster(dot)de

Dr. phil. Nadine Kloth
Diplom-Psychologin
Nadine.Kloth(at)ukmuenster(dot)de

Bea Beule
Studienkoordinatorin/-assistentin
Bea.Beule(at)ukmuenster(dot)de
So erreichen Sie uns

Bea Beule
Studienassistentin/-koordinatorin
Bea.Beule(at)ukmuenster(dot)de
T +49 251 - 83 46163
Sprechzeiten:
Mo-Fr: 8.00 – 14.00 Uhr