Unsere Klinik hat eine neue Überblicksseite. Diese Seite befindet sich im Aufbau.
Klinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie
NEUE WEBSITE

NEUE WEBSITE
Tiefe Beinvenenthrombose(Phlebothrombose)
Thrombosen der tiefen Venen sind gefährlich, glücklicherweise aber viel seltener als die o.g. Erkrankungen. Begünstigend wirken angeborene Gerinnungsstörungen, schwere Operationen oder Verletzungen, Immobilisation und manche Erkrankungen, insbesondere Tumorerkrankungen. Früher wurde prinzipiell Bettruhe verordnet, weil man sich erhoffte, damit eine Lungenembolie verhindern zu können. Heutzutage dürfen sich die meisten Patienten bewegen, wenn es ihnen von den Schmerzen her möglich ist. Wichtige Basismaßnahmen sind weiterhin die Verordnung gerinnungshemmender Substanzen (Antikoagulation) und die Kompressionstherapie. Die operative Entfernung der Blutgerinnsel und die systemische Gabe von gerinnungsauflösenden Medikamenten (Thrombolyse) haben aufgrund einer ungünstigen Nutzen-Risiko-Konstellation weitgehend an Bedeutung verloren. Bei sehr schweren Verläufen mit akuter Bedrohung eines Beines führen wir im Ausnahmefall die venöse Thrombektomie durch. Zur Zeit werden in Amerika Multicenterstudien durchgeführt, die den Wert einer Katheterlyse feststellen sollen.Kontakt
Klinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie
Univ.-Prof. Dr. med. Alexander Oberhuber
Direktor
Albert-Schweitzer-Campus 1
Gebäude W30
Anfahrt: Waldeyerstraße 30
48149 Münster
T +49 251 83-45782
F +49 251 83-45787
Notfall
T +49 251 83-43624
alexander.oberhuber(at)ukmuenster(dot)de
gefaesschirurgie.ukmuenster.de