Einheitliche und damit vergleichbare Bilder des Gehirns und Rückenmarks sind zentral, will man díe entzündlichen Prozesse abbilden, die im Verlauf einer Multiplen Sklerose im Zentralen Nervensystem ablaufen. Radiologen aus Universitätskliniken, Krankenhäusern und Praxen haben deshalb unter Federführung von Dr. Carsten Lukas, Facharzt für Neurologie in Bochum, den "MRI Standard in Multiple Sclerosis" (STIMS) entwickelt. Näheres finden Sie unter diesem Link.
MRT-Basisprotokoll für Multiple Sklerose "STIMS"
Kontakt

Klinik für Neurologie mit Institut für Translationale Neurologie
Univ.-Prof. Prof. h.c. Dr. med.
Heinz Wiendl
Direktor
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1
Westturm, Ebene 05
48149 Münster
sekretariat.neurologie(at)
ukmuenster(dot)de
neurologie.ukmuenster.de