WTZ Netzwerkpartner Münster

Videos

Lauftreff für Hirntumorpatient*innen: Begleittherapien helfen Betroffenen

Speiseröhrenkrebs: Gute Lebensqualität trotz schwieriger Diagnose

Speiseröhrenkrebs: Die Operation und ihre Folgen

"Jung mit Krebs" - Unterstützungsangebote für junge Erwachsene mit einer Krebserkrankung

Risikofaktoren und Früherkennung: Die wichtigsten Fakten zur Darmkrebsvorsorge

Darmkrebsmonat März: Experte über Watch-and-wait-Therapie bei Enddarmkrebs

Zentrale Säule der Krebsbehandlung: Onkologische Chirurgie am UKM

„Keine Zeit verlieren bei aggressiven Krebsformen!“
Stereotaktische Photodynamische Therapie: Mit rotem Laserlicht gegen Hirntumore
Den Tumor zerstören: neues Gerät mit intensitätsmodulierter Technologie in der UKM-Strahlentherapie

Deutsche Krebshilfe fördert das Westdeutsche Tumorzentrum in Essen und Münster als Onkologisches Spitzenzentrum

Endlich kommt zusammen, was zusammen gehört: Interdisziplinäre onkologische Ambulanz am UKM eröffnet

Hautkrebsrisiko wird durch Besuche im Solarium drastisch erhöht

Von der Diagnose bis zur Brustrekonstruktion mit Eigengewebe: Patientin spricht über Brustkrebs

Krebs enttabuisieren: 18-jährige UKM-Patientin macht mit bei Video-Wettbewerb

Virtual-Reality-Tour durch das eigene Gehirn: Den Tumor sehen und verstehen

"Humor hilft heilen"-Erklärfilm in der UKM-Kinderonkologie

Dr. Urs Pabst-Giger erklärt die PIPAC-Therapie bei Bauchfellkrebs

3D-Drucker in der Tumororthopädie

UKM-Karriere-Vlog: Fachweiterbildung Onkologie in der UKM Pflege

Kunst als Lebensmittel | Kunst als Überlebensmittel