Klinik für Allgemeine Orthopädie und Tumororthopädie

EndoProthetikZentrum

Seit Februar 2013 ist die Klinik für Allgemeine Orthopädie und Tumororthopädie als eine der ersten Universitätskliniken in NRW als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung durch die Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) und die Arbeitsgemeischaft Endoprothetik (AE) anerkannt.

Leistungsspektrum

  • Primäre Hüftendoprothetik
  • Revisionshüftendoprothetik
  • primäre Knieendoprothetik
  • Revisionsknieendoprothetik

Weiterführende Informationen zu unseren Schwerpunkten

Sprechstunden

Endoprothetiksprechstunde

Donnerstag 8.00 - 15.00 Uhr
Terminvergabe: T 0251 83-47887
 

Privatsprechstunde

Donnerstag 8.00 - 15.00 Uhr
Terminvergabe: T 0251 83-47901

Dr. med. Burkhard Möllenbeck
Sektionsleiter Endoprothetik und Zentrumsleiter EPZmax
Stellvertretender Klinikdirektor

burkhard.moellenbeck(at)­ukmuenster(dot)­de

Prof. Dr. med. Tom Schmidt-Bräkling
Oberarzt Endoprothetik (Rotation Forschung)

tom.schmidt-Braekling(at)­ukmuenster(dot)­de

Priv.-Doz. Dr. med. Christoph Theil
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Endoprothetik und Revisionschirurgie
Zentrumskoordinator EPZmax, Seniorhauptoperateur

christoph.theil(at)­ukmuenster(dot)­de

Dr. med. Jan Pützler, M.Sc.
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Endoprothetik und Revisionschirurgie
Prüfarzt für klinische Studien (AMG + MPG)
ABS-beauftragter Arzt
EPZmax, Hauptoperateur

Jan.Puetzler(at)­ukmuenster(dot)­de

Dr. med. Jan Schwarze
ABS-beauftragter Arzt
Tumororthopädie und Revisionschirurgie

jan.schwarze(at)­ukmuenster(dot)­de

Dr. rer. nat. Tobias Kalisch
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

tobias.kalisch(at)­ukmuenster(dot)­de

Sekretariat des EndoProthetikZentrums
 

Frau Kaiser

T 0251 83-47902
F 0251 83-47903 
Anschrift: Albert Schweitzer Campus 1, Gebäude A1, 48149 Münster
ortho(at)­ukmuenster(dot)­de

 

Geschützter Bildtransfer/ protected image upload
Link

Neben der Patientenversorgung nehmen Wissenschaft und Forschung eine entscheidende Rolle im Alltag der Sektion für Endoprothetik/ Revisionsendoprothetik ein. Schwerpunkte unserer Sektion bilden die Überprüfung neuer operativer Verfahren und Materialien sowie die Forschung im Bereich der aseptischen und septischen Revisionsendoprothetik. 

 
 
 
 

Zentrumsleiter

Dipl.-Kfm. Dr. rer. medic. B. Möllenbeck