Klinik für Neurochirurgie
NEUE WEBSITE

NEUE WEBSITE
Unsere Klinik hat eine neue Überblicksseite. Diese Seite befindet sich im Aufbau.
NOA-11 ist gestartet
Es handelt sich hierbei um eine multizentrische, prospektive, randomisierte, kontrollierte, nicht-verblindete Phase IIb Studie. Im Rahmen der stereotaktischen Probeentnahme (z.B. zur feingeweblichen Sicherung des Rezidivs) wird dann in der "Therapiegruppe" zusätzlich vor der Operation die sehr gut bekannte Substanz "5-Amino-Lävulinsäure" (5-ALA) verabreicht, und ein Laser-Lichtleiter in die Tumorhöhle eingebracht. Durch das so anschließend applizierte Laserlicht soll die - durch 5-ALA hervorgerufene - Photosensitivität des Tumorgewebes ausgenutzt, und der Tumor am weiteren Wachstum gehindert werden. In der Kontroll-Gruppe erfolgt ausschließlich die stereotaktische Probenentnahme.
Sind Sie betroffen und haben Sie Interesse? Unsere Ansprechpartner für diese Studie Professor Stummer, PD Dr. Müther, Dr. Warneke und PD Dr. Schwake beraten Sie sehr gerne und beantworten Ihre Fragen!
Kontakt

Klinik für Neurochirurgie
Univ.-Prof. Prof. h.c. Dr. med.
Prof. h.c. (Harbin), Dr. h.c. (Mashad)
Walter Stummer
Direktor
Past-Präsident der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC)
Albert-Schweitzer-Campus 1
Gebäude A1
(ehem. Albert-Schweitzer-Str. 33)
48149 Münster
T +49 251 83-47472
F +49 251 83-47479
walter.stummer(at)ukmuenster(dot)de
neurochirurgie.ukmuenster.de
Informationen zur Anfahrt
Anfahrt mit Google Maps