Wir führen eine Studie zur Wirksamkeit verschiedener Sprachtherapiesettings (ambulante Standard-Einzeltherapie, Kleingruppenintensivtherapie und Online-Therapie) für die Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen im Vorschulalter durch. Wir möchten herausfinden, wie wirksam extensive Therapien (1x pro Woche), intensive Therapien über einen kurzen Zeitraum (6 Wochen, 3x pro Woche) oder online-Therapien (1x pro Woche) sind. Aus der Stottertherapie ist bekannt, dass Intensivtherapie und Gruppentherapie wirkungsvoller sind als extensive Therapie und Einzeltherapie. Es ist unbekannt, ob das auf die Therapie von Sprachentwicklungsstörungen übertragbar ist.
Die Studie wird durch die Albert und Barbara von Metzler-Stiftung gefördert.