Das Behandlungsspektrum im Bereich der gastrointestinalen Onkologie umfasst im Wesentlichen die Behandlung von
- Krebserkrankungen des Dick- und Dünndarms (Rektum- und Kolonkarzinom)
- Krebserkrankungen der Speiseröhre (Ösophaguskarzinom)
- Krebserkrankungen des Magens (Magenkarzinom)
- Krebserkrankungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreaskarzinom)
- Krebserkrankungen der Leber und Gallenwege (Hepatozelluläres Karzinom, Cholangiozelluläres Karzinom)
In der Medizinischen Klinik A stellt die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit bösartigen Erkrankungen aus dem Spektrum der gastrointestinalen Onkologie seit vielen Jahren einen Schwerpunkt dar. Im Rahmen einer interdisziplinären Versorgung mit den Kollegen der Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, der Gastroenterologie, der Strahlentherapie und der Radiologie steht die bestmögliche, individualisierteTherapie für die Patientinnen und Patienten im Vordergrund. Neben der Möglichkeit zur Anbindung für Diagnostik und Therapie besteht ebenfalls das Angebot, eine Zweitmeinung einzuholen. Dabei versuchen wir Ihnen nach interdisziplinärer Falldiskussion in der Tumorkonferenz für gastrointestinale Tumore bestmöglich beratend zur Seite zu stehen.
Die Möglichkeit zur ersten Kontaktaufnahme erfolgt über unsere Sprechstunde für gastrointestinale Onkologie.