Medizinische Klinik A

Thorakale Onkologie (Lungentumore)

Der Bereich thorakale Onkologie ist als Schwerpunktbereich am Universitätsklinikum Münster langjährig etabliert. Das Behandlungsspektrum im Bereich der thorakalen Onkologie umfasst im Wesentlichen die Behandlung von

  • Nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC),
  • Kleinzelligem Lungenkrebs (SCLC) und
  • Bösartigen Erkrankung des Lungen- und Rippenfells,sog. Pleuramesotheliom, sowie des Thymus

Neben der Möglichkeit zur Anbindung für Diagnostik und Therapie besteht ebenfalls das Angebot, eine Zweitmeinung einzuholen. Dabei versuchen wir, Ihnen nach interdisziplinärer Falldiskussion in der Lungentumorkonferenz bestmöglich beratend zur Seite zu stehen.
Die Möglichkeit zur ersten Kontaktaufnahme erfolgt über unsere Sprechstunde für thorakale Onkologie.
Unsere eigenen Forschungsarbeiten der Arbeitsgruppe Tumorprogress und Metastasierung (Arbeitsgruppe Prof. Bleckmann) beschäftigen sich mit soliden Tumoren.

Unser Team setzt sich aus erfahrenen Ärzten aus den Bereichen der Medizinischen Onkologie und Pneumologie zusammen. Im Verlauf der Therapie und Erkrankung sehen wir unsere Patienten regelmäßig in der Sprechstunde für thorakale Onkologie, so dass eine kontinuierliche ärztliche Betreuung mit gleichen Ansprechpartnern gewährleistet ist.
 

Prof. Dr. med. Annalen Bleckmann

Leitung Internistische Onkologie
Professorin für Internistische Onkologie
Direktorin Westdeutsches Tumorzentrum (WTZ) Netzwerkpartner Münster
Bereichseleitung Internistische Onkologie Medizinische Klinik A
T 0251 83 52712
F 0251 83 52849
annalen.bleckmann(at)­ukmuenster(dot)­de

PD Dr. med. Georg Evers

Oberarzt
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie, Onkologie und Pneumologie

T 0251 83-47610
F 0251 83-47680
georg.evers(at)­ukmuenster(dot)­de

PD Dr. med. Arik Schulze

Funktionsoberarzt
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie

T 0251 83-47610
F 0251 83-47680
arikbernard.schulze(at)­ukmuenster(dot)­de

Dr. med. Andrea Kerkhoff
Leiterin Onkologische Tagesklinik
OÄ für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie

T 0251 83-46020
F 0251 83-46024
andrea.kerkhoff(at)­ukmuenster(dot)­de

PD Dr. med. Michael Mohr
Sektionsleiter Pneumologie
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie, Internistische Onkologie, Pneumologie und Immunologie

T 0251 83-47610
F 0251 83-47680
michael.mohr(at)­ukmuenster(dot)­de

Die Diagnostik erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Bereich der Pneumologie der Medizinischen Klinik A, dem Institut für klinische Radiologie, der Klinik für Nuklearmedizin, der Klinik für Neurochirurgie, der Thoraxchirurgie, dem Gerhard-Domagk-Institut für Pathologie und dem Institut für Neuropathologie. Neben moderner Bildgebung (z. B. PET-CT und MRT) können über verschiedene bronchoskopische Verfahren Proben aus der Lunge und den angrenzenden Lymphknoten gesichert werden. Darüber hinaus besteht ebenfalls die Möglichkeit, Biopsien mit Hilfe unterschiedlicher bildgebender Verfahren (z. B. Computertomographie oder Sonographie) zuerhalten. Die zentrale Aufarbeitung der Biopsien erfolgt im Gerhard-Domagk-Institut für Pathologie und dem Institut für Neuropathologie. Hier werden die Gewebeproben an Hand von unterschiedlichen Gewebemarkern und molekulargenetischen Eigenschaften weiter charakterisiert.

Unsere Patientinnen und Patienten werden in interdisziplinären Tumorkonferenzen durch ein in der thorakalen Onkologie erfahrenes Team besprochen. Hierzu gehören Ärztinnen und Ärzte aus dem Bereich der Medizinischen Onkologie, Pneumologie,Thoraxchirurgie, Strahlentherapie, Radiologie, Nuklearmedizin und Pathologie.
Für die Therapie an unserer Klinik können wir auf die komplette Bandbreite der Therapiemöglichkeiten zurückgreifen. Dieses umfasst:

  • Immuntherapeutische Behandlungen
  • Klassische Chemotherapie
  • Zielgerichtete molekulargenetische Behandlungen
  • Strahlentherapie
  • Chirurgie
  • Interventionelle bronchoskopische Therapieverfahren

Die Kombination und unterschiedliche Gewichtung der jeweiligen therapeutischen Möglichkeiten gewährleistet ein auf die jeweiligen Bedürfnisse der einzelnen Patienten bestmöglich abgestimmtes Therapiekonzept, das sich an den aktuellsten internationalen Leitlinien orientiert. Darüber hinaus bieten wir ebenfalls die Möglichkeit zur Behandlung im Rahmen aktueller klinischer Studien.

 
 
 
 

Kontakt

Medizinische Klinik A (Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Pneumologie)

Univ.-Prof. Dr. med. Georg Lenz
Direktor
Albert-Schweitzer-Campus 1
Gebäude A1
(ehem. Albert-Schweitzer-Str. 33)
48149 Münster

T +49 251 83-47587
F +49 251 83-47588
lenzsekr(at)­ukmuenster(dot)­de
meda.ukmuenster.de

Mitglied im WTZ Netzwerkpartner Münster

Bildversand ans UKM