Medizinische Klinik A

Sarkome (Tumore von Knochen- und Weichgewebe)

Bösartige Tumoren des Weichgewebes und der Knochen (Sarkome) sind sehr seltene Krebserkrankungen und stellen aufgrund der zahlreichen Unterformen mit völlig unterschiedlichen Verläufen und Behandlungen eine besondere Herausforderung dar.

Das Sarkomzentrum Münster gehört zu den größten Zentren für die Behandlung von Knochen- und Weichteilsarkomen in Deutschland und ist eines der wenigen von der Krebsgesellschaft zertifizierten Zentren. Wir bieten ein umfassendes Betreuungsangebot durch hochspezialisierte Chirurgen, Strahlentherapeuten, medizinische und pädiatrische Onkologen, Radiologen und Pathologen. Neben der Standardtherapie stellen wir unseren Patienten eine Vielzahl neuester Medikamentenentwicklungen im Rahmen von Studien zur Verfügung. Unser Ziel ist es, jeden einzelnen Sarkompatienten/in bestmöglich zu beraten und zu versorgen. Die Wahl der Therapiemodalitäten wird daher immer gemeinsam im spezialisierten Team in der seit mehr als 20 Jahren etablierten Sarkomtumorkonferenz besprochen.

UnserTeam setzt sich aus erfahrenen Ärzten aus den Bereichen der Medizinischen Onkologie zusammen. Die Möglichkeit zur ersten Kontaktaufnahme erfolgt über unsere Sprechstunde für Sarkome.
 

PD Dr. med. Torsten Keßler
Stellv. Bereichsleiter Internistische Onkologie
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie, Internistische Onkologie, Pneumologie, Hämostaseologie und Palliativmedizin

T 0251 83-46010
F 0251 83-46024
Torsten.Kessler(at)­ukmuenster(dot)­de

 
 
 
 

Kontakt

Medizinische Klinik A (Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Pneumologie)

Univ.-Prof. Dr. med. Georg Lenz
Direktor
Albert-Schweitzer-Campus 1
Gebäude A1
(ehem. Albert-Schweitzer-Str. 33)
48149 Münster

T +49 251 83-47587
F +49 251 83-47588
lenzsekr(at)­ukmuenster(dot)­de
meda.ukmuenster.de

Mitglied im WTZ Netzwerkpartner Münster

Bildversand ans UKM