Medizinische Klinik A

Multiple Myelome (Knochenmarkkrebs)

Die Behandlung von Patienten mit multiplen Myelomen stellt neben der Therapie von Leukämien, Lymphomen, Sarkomen und soliden Tumoren einen weiteren Schwerpunkt der Medizinischen Klinik A dar. Wir bieten die neusten Therapiemöglichkeiten an und kooperieren hierbei eng mit nationalen (Würzburg und Heidelberg) und internationalen Zentren (Rotterdam). Es ist unser Ziel, die Therapie von Patienten mit multiplen Myelomen auf den einzelnen Patienten gezielt abzustimmen (personalisierte Therapie).

Unser ärztliches Team zeichnet sich durch langjährige Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit Myelomerkrankungen aus. Wir sind an der Entwicklung und Durchführung von klinischen Studien zur Therapieoptimierung von malignen multiplen Myelomen sehr aktiv.

Zweitmeinung und Kontakt

Onkologische Tagesklinik
Station 15 B West
T 0251 83-46010

PD Dr. med. Michele Pohlen
Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie, Hämostaseologie und Internistische Onkologie.

T 0251 83-44844
F 0251 83-46024
Michele.Pohlen(at)­ukmuenster(dot)­de

Dr. med. Evgenii Shumilov

Oberarzt
Facharzt für Innere Medizin

T 0251-83-57765
Evgenii.Shumilov(at)­ukmuenster(dot)­de

Wir nutzen moderne bildgebende Verfahren wie PET-CT/-MRT, kardiale MRT-Bildgebung sowie molekulare Diagnostik von Biopsien, Blut und Knochenmark um von Beginn an eine fundierte Diagnose des Myeloms sowie genaue Kenntnis der Ausbreitung und der Art der Erkrankung zu erhalten.

Dies ist die Grundlage unserer Therapieempfehlung, die wir in engem interdisziplinären Austausch mit den Kollegen der interventionellen und diagnostischen Radiologie, Pathologie sowie der Strahlentherapie im Rahmen der wöchentlich stattfindenden Myelomkonferenz stellen.

Anmeldung Myelomkonferenz

Dienstag 13.45-14.00 Uhr
(Anmeldung für externe Ärzte/Ärztinnen über T 0251 83-46010)

Die Behandlung von Patienten mit multiplen Myelom ist abhängig vom Alter des Patienten, den genetischen Veränderungen und dem Krankheitsstadium. Wir können an unserer Klinik auf die gesamte Bandbreite der Therapiemöglichkeiten zurückgreifen, um Patienten in den verschiedenen Krankheitssituationen eine individuell angepasste Behandlung anzubieten.

Dazu gehören:

  • Etablierte Standard-Chemotherapien
  • Antikörpertherapien
  • Klinische Studien: Wir sind im Rahmen der DSMM (Deutsche Studiengruppe multiple Myelome) und der GMMG (German multiple Myelome Group)  eines der führenden Zentren.
    Übersicht der aktuellen klinischen Studien
  • Autologe und allogene Stammzelltransplantationen
  • Neue Therapieoptionen wie CAR-T-Zellen
 
 
 
 

Kontakt

Medizinische Klinik A (Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Pneumologie)

Univ.-Prof. Dr. med. Georg Lenz
Direktor
Albert-Schweitzer-Campus 1
Gebäude A1
(ehem. Albert-Schweitzer-Str. 33)
48149 Münster

T +49 251 83-47587
F +49 251 83-47588
lenzsekr(at)­ukmuenster(dot)­de
meda.ukmuenster.de

Mitglied im WTZ Netzwerkpartner Münster

Bildversand ans UKM