Medizinische Klinik A

Maligne Lymphome (Lymphdrüsenkrebs)

Innerhalb der Medizinischen Klinik A haben wir uns auf die Behandlung von Patienten mit malignen Lymphomen, umgangssprachlich auch Lymphdrüsenkrebs genannt, spezialisiert. Es ist uns äußerst wichtig, dass unsere Patienten von Diagnosestellung über die Behandlung sowie auch in der Nachsorge von einem spezialisierten Team begleitet werden. Die langjährige Erfahrung unserer ärztlichen und pflegerischen Mitarbeitern ermöglicht individuell angepasste ambulante oder stationäre Behandlungen mit den allerneusten Behandlungsmöglichkeiten. Für Patienten mit unterschiedlicher Lymphomerkrankungen bieten wir die Teilnahme an klinischen Studien mit neuartigen Behandlungsansätzen an.

Unser ärztliches Team zeichnet sich durch langjährige Erfahrung bei der Behandlung von Lymphomerkrankungen aus. Prof. Dr. Georg Lenz, aktueller Sprecher der Arbeitsgruppe Aggressive Lymphome der German Lymphoma Alliance, und Prof. Dr. Norbert Schmitz, aktueller Sekretär der German Lymphoma Alliance, sind international anerkannte Experten. Wir sind sehr aktiv an der Entwicklung und Durchführung von klinischen Studien zur Verbesserung von Behandlungsmöglichkeiten von Patienten mit malignen Lymphomen beteiligt. Aktuelle Studienergebnisse werden sehr zeitnah in unsere Behandlungen integriert. Unser Ziel ist es für alle unsere Patienten, die beste Therapie unter Berücksichtigung individueller Faktoren der Erkrankung auszuwählen und durchzuführen.

Zweitmeinung und Kontakt

Sekretariat Prof. Lenz
T 0251 83 47587

Univ.-Prof. Dr. med. Georg Lenz
Klinikdirektor
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie

T 0251 83-47587
F 0251 83-47588
lenzsekr(at)­ukmuenster(dot)­de
weitere Informationen...

Prof. Dr. med. Norbert Schmitz 

Oberarzt
Facharzt für Innere Medizin, Hämtologie und Onkologie

T 0251 83-49526
norbert.schmitz(at)­ukmuenster(dot)­de

Dr. med. Andrea Kerkhoff
Leiterin Onkologische Tagesklinik
OÄ für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie

T 0251 83-46020
F 0251 83-46024
andrea.kerkhoff(at)­ukmuenster(dot)­de

Dr. med. Evgenii Shumilov

Oberarzt
Facharzt für Innere Medizin

T 0251-83-57765
Evgenii.Shumilov(at)­ukmuenster(dot)­de

Wir nutzen moderne bildgebende Verfahren wie PET-CT/-MRT sowie molekulare Diagnostik von Biopsien, Blut und Knochenmark um vor einer Behandlung eine fundierte Diagnose des Lymphomerkrankung sowie genaue Kenntnis der Ausbreitung der Erkrankung zu erhalten. Dies ist die Grundlage unserer Therapieempfehlung, die wir in engem interdisziplinären Austausch mit den Kollegen der interventionellen und diagnostischen Radiologie, Pathologie sowie der Strahlentherapie im Rahmen der wöchentlich stattfindenden Lymphomkonferenzen stellen.

Lymphomkonferenz

Dienstag 13.45-15.00 Uhr
(Anmeldung für externe Ärzte/Ärztinnen über T 0251 83-46010)

Die Behandlung von Patienten mit malignen Lymphome ist vom Lymphom-Typ, dem Stadium und individuellen Faktoren des Patienten abhängig. Die Behandlungsoptionen unterscheiden sich zudem je nachdem ob es das erste Auftreten der Erkrankung ist oder, ob es sich um einen Rückfall handelt.

Wir können an unserer Klinik auf die gesamte Bandbreite der Therapiemöglichkeiten zurückgreifen, um Patienten in den verschiedenen Krankheitssituationen eine individuell angepasste Behandlung anzubieten.

Dazu gehören:

  • Etablierte Chemotherapien, die ggf. mit Antiköpern kombiniert werden
  • Immuntherapien
  • Autologe und allogene Stammzelltransplantationen
  • Neuste Therapieoptionen wie CAR-T-Zellen oder spezifische Inhibitoren
  • Teilnahme an klinischen Studien: Wir sind innerhalb der German Lymphoma Alliance (Deutsche Studiengruppe zur Behandlung von Patienten mit malignen Lymphomen) eines der führenden Zentren. Über die Teilnahme an verschiedenen Phase I-III Studien können wir unseren Patienten den Zugang zu innovativen und den neusten Behandlungsmöglichkeiten anbieten. Übersicht der aktuellen klinische Studien
 
 
 
 

Kontakt

Medizinische Klinik A (Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Pneumologie)

Univ.-Prof. Dr. med. Georg Lenz
Direktor
Albert-Schweitzer-Campus 1
Gebäude A1
(ehem. Albert-Schweitzer-Str. 33)
48149 Münster

T +49 251 83-47587
F +49 251 83-47588
lenzsekr(at)­ukmuenster(dot)­de
meda.ukmuenster.de

Mitglied im WTZ Netzwerkpartner Münster

Bildversand ans UKM