Wir bieten vielfältige Therapiemöglichkeiten an. Die klassische Chemotherapie z.T. mit tragbaren Pumpensystemen gehört ebenso zum Behandlungsspektrum wie die Immuntherapie mit Checkpointinhibitoren, die zielgerichtete Tumortherapie mit monoklonalen Antikörpern und sogenannten kleinen Molekülen (small molecules). Auch die Applikation von Chemotherapie in den Liquorraum bieten wir vor Ort an, und bei besonderen Indikationen in Bauch- und Brustfellraum über die kooperierenden Organzentren. Kombinierte Radiochemotherapie, z.B. beim Bronchialkarzinom, erfolgt in Zusammenarbeit mit der Klinik für Strahlentherapie an unserem Klinikum.
Im Rahmen eines umfangreichen Studienangebotes haben unsere Patienten, die Möglichkeit mit neuen vielversprechenden Medikamenten bereits vor der Zulassung behandelt zu werden.
Ergänzt werden diese Behandlungen durch unterstützende Maßnahmen wie Schmerztherapie und der Behandlung von Ernährungsproblemen. Die Therapie von Immundefekten und Gerinnungsstörungen mit entsprechenden Immunglobulinen und Gerinnungsfaktoren gehört ebenfalls dazu wie die Wundversorgung.
Das Behandlungsangebot wird ergänzt durch die Möglichkeit der palliativmedizinischen und der psychoonkologischen Mitbehandlung. Je nach Wunsch besteht auch die Möglichkeit zur sozialmedizinischen und pflegerischen Beratung.
Weitere Infos zur Anmeldung und den Ansprechpartnern finden Sie hier.