In diesem Lehrgang erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Sachkenntnisse zur Aufbereitung von Medizinprodukten, die gemäß § 4 (3) der Medizinprodukte Betreiberverordnung (MPBetreibV) in Verbindung mit der die KRINKO – Die Richtlinie zur „Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten“ vom Robert Koch Institut und das Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geben die Grundlagen für die theoretischen und praktischen Inhalte des Sachkundelehrgangs.
Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung wird die Aufbereitung von Endoskopen und des endoskopischen Zusatzinstrumentariums sein. Die Lerninhalte werden von der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung (DGSV e.V.) empfohlen.
Inhalte
Entsprechend der aktuellen Richtlinie der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung (DGSV e.V.).
Methode
Blockunterricht mit schriftlicher Abschlussprüfung.
Zielgruppe
MFA, MTA, RTA, PTA, OTA, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, Hebammen und Entbindungspflege, Altenpflegeberufe die mit der Aufbereitung von Endoskopen und deren Zubehör im Krankenhaus oder in der ärztlichen Praxis betraut sind.
Zeitraum:
24 Stunden Ergänzungsmodul: 08.05.2023 – 10.05.2023
40 Stunden Lehrgang: 08.05.2023 – 12.05.2023
Kosten:
extern 40-Stunden-Kurs: 600 €
24-Stunden-Ergänzungsmodul zu Fachkunde 1: 350 €
intern frei
Rückfragen und Anmeldung:
bipg(at)ukmuenster(dot)de
Einzureichende Unterlagen: