Institut für Virologie

NEUE WEBSITE

Probenannahme

Unter der Woche
08.00-16.00 Uhr

Wochenende
09.00-12.00 Uhr

Für Einsender aus dem UKM

Proben aus dem UKM werden mehrmals täglich vom Transportdienst an unser Institut geliefert. Damit Proben von einer Station abgeholt werden, müssen sie im Logbuch eingetragen sein.

In Notfällen kann ein Probentransport außerhalb der regulären Transportzeiten bestellt werden. Hierfür halten Sie Rücksprache mit uns zu gewünschten Proben und Untersuchungen. Im Anschluss muss der Probentransport (durch den Probentransportdienst - T 0251-83-48004) von der Station bestellt werden.
Einzelfahrten müssen von der anfordernden Abteilung separat gezahlt werden.

Proben zu Untersuchung auf SARS-CoV-2 können von Ihnen auch an den dafür vorgesehenen Sammelpunkten in der Liegendaufnahme Ost, Liegendeinfahrt West oder der Aufnahme der Chirurgie deponiert werden.

Externe Einsender

Eine Probenannahme ist grundsätzlich jederzeit während unserer Geschäftszeiten möglich.

Im Rahmen der SARS-CoV-2-Diagnostik bitten wir Sie, Proben vor dem Versand telefonisch unter 0251-83-54641 anzumelden. Bitte beachten Sie, dass eine tagesgleiche Testung von Proben auf SARS-CoV-2 unter der Woche nur bei einem Probeneingang bis 12:00, an Wochenenden und Feiertagen bis 11:00 möglich ist.

Anforderungsformular

 

 
 
 
 
Kontakt

Institut für Virologie - Abteilung: Klinische Virologie

Ärztlicher Leiter
Univ. Prof. Dr. Joachim Kühn

Von-Stauffenberg-Straße 36
48151 Münster
virologie(at)­ukmuenster(dot)­de

Befundauskunft
T 0251 83-54641
Mo-Fr:    08.00-17.00 Uhr
Sa, So:   09.00-14.00 Uhr

Diensthabende/r Arzt/Ärztin
T 0251 83-54650
Mo-Fr:    08.00-18:00 Uhr
Sa, So:   08.00-14.00 Uhr

Sekretariat
T 0251 83-54641
Maria Pasquariello
Lisanne Twent 
Mo-Fr:    08.00-17.00 Uhr
Sa, So:   09.00-14.00 Uhr


Direktor des Instituts
Prof. Dr. Stephan Ludwig
ZMBE
Von-Esmarch-Straße 56
D-48149 Münster
T +49 251 83-57791