Meningeome sind die häufigsten hirneigenen Tumoren und zeigen trotz maximaler Resektion Rezidive in ca. 10-20%, bei atypischen oder anaplastischen Meningeomen sogar in 50-90%. Neben einer postoperativen Bestrahlung sind weitere, nicht-operative Behandlungsmethoden bislang kaum etabliert. Die Arbeitsgruppe untersucht daher in verschiedenen klinischen und grundlagenwissenschaftlichen Projekten molekulare Ursachen der Tumorentstehung sowie Risikofaktoren für Rezidive. In klinischen Projekten erforschen wir zudem neue operative und nicht-operative Behandlungsmöglichkeiten bei Meningeomen. Das interdisziplinäre Team besteht aus Ärzten aus verschiedenen Fachbereichen (z.B. Neurochirurgie, Neuropathologie, Neurologie, Strahlentherapie,…), Naturwissenschaftlern und Doktoranden. Die Gruppe arbeitet eng mit intramuralen sowie nationalen und internationalen Kooperationspartnern zusammen und erhält verschiedene Drittmittel und Forschungsförderungen. Im Rahmen grundlagenwissenschaftlicher Projekte besteht eine langjährige enge Kooperation mit dem Institut für Neuropathologie des UKM. Bei Fragen zu laufenden Projekten wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. med. Benjamin Brokinkel. Eine Liste der Pubmed-gelisteten Publikationen der Arbeitsgruppe finden Sie hier.

Prof. Dr. med. B. Brokinkel
Klinik für Neurochirurgie
Albert-Schweitzer-Campus 1A
48149 Münster