Experimentelle Rhinologie
Leitung
Univ.-Prof. Dr. med. Claudia Rudack
Telefon: 0251 / 83-56803 Themen
> chronische Sinusitis
> Polyposis nasi, Bedeutung von S. aureus für die Ätiologie
> Interaktion S. aureus und humaner nasaler Mukosa
> Immunmodulation und Zytokinexpresseion humaner nasaler Mukosa
> Allergologie
> Aspirin-Intoleranz
Experimentelle Audiologie
Themen
> Biosignalanalyse
> Informationsverarbeitung im auditorischen Kortex
> Schwellenphänomene im Hörsystem
> Objektive Funktionsdiagnostik des Gehörs
> BERA
> CERA
> Auditory Steady-State Responses (ASSR)
> Morbus Menière
> Vestibulär evozierte myogene Potentiale (VEMP)
Onkologie von Kopf-Hals-Tumoren
Leitung
Dr. med. Maximilian Oberste
Themen
> Molekularbiologie von Speicheldrüsenkarzinomen
> Rolle des Human Papilloma Virus (HPV) in der Entstehung von
bösartigen Hals-Kopf-Tumoren
> Lokale und systemische Immunantwort bei Patienten mit HPV-
induzierten bösartigen Hals-Kopf-Tumoren