Chronischer Pruritus ist ein heimliches Volksleiden, welches durch den demographischen Wandel stetig an Inzidenz zunimmt. Der wachsende Bedarf unserer Patienten nach Ursachensuche und effizienter Therapie ist bei Weitem nicht gedeckt. Grundkenntnisse der Pathophysiologie des Pruritus sind Voraussetzung für ein erfolgreiches klinisches Management, jedoch sieht die Facharztausbildung bislang keine Kenntnisse zur Pruritusmedizin in dem Currikulum vor.
Um diese Lücke zu schließen, veranstalten wir regelmäßig unser interdisziplinäres Symposium und freuen uns, Sie hiermit zum 7. Münsteraner Pruritussymposium (voraussichtlich 12 CME-Punkte) in das Schloss Münster einladen zu dürfen. Präsentiert werden in gewohnt interaktiver Weise translationale Aspekte der Forschung und Versorgung von international renommierten Experten.
Zeit
Freitag 11.09.2020
Samstag 12.09.2020
Ort
Fürstbischöfliches Schloss Münster
Schlossplatz 2, 48149 Münster
Kontakt
Kompetenzzentrum chronischer Pruritus (KCP)
Klinik für Hautkrankheiten
Universitätsklinikum Münster
T +49 251 83-57459
T +49 251 83-57470
F +49 251 83-57322
EmilyRoseBurnett(at)ukmuenster(dot)de