Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Zentrum Familiärer Brust- und Eierstockkrebs

Kriterien für Brust- und Eierstockkrebs

  • Die „gleiche Linie“ bezieht sich auf die mütterliche oder väterliche Linie der Ratsuchenden.
  • Der Brustkrebs umfasst auch das DCIS
  • Der Eierstockkrebs umfasst auch das primäre Tubenkarzinom und das primäre Peritonealkarzinom

- zwei Frauen aus der gleichen Linie einer Familie sind an Eierstockkrebs erkrankt

- eine Frau ist vor dem 36. Geburtstag an Brustkrebs erkrankt

- eine Frau ist an beidseitigem Brustkrebs erkrankt, die erste Brusterkrankung trat vor dem 51. Geburtstag auf

- ein Mann ist an Brustkrebs erkrankt und eine Frau ist an Brust- oder Eierstockkrebs erkrankt

- in der Familie wurde bereits eine für erblichen Brust- und Eierstockkrebs krankheitsrelevante Genvariante nachgewiesen

* Bei diesen Familienkonstellationen wird eine molekulargenetische Analyse regelhaft von der Krankenkasse übernommen, wenn diese dem Vertrag über die besondere Versorgung des Deutschen Konsortiums Familiärer Brust- und Eierstockkrebs beigetreten ist; ist dies nicht der Fall, muss die Kostenübernahme im Einzelfall beantragt werden.