Dermatopathologie

Die Forschungsgruppe Dermatopathologie umfasst das Labor für Dermatopathologie und das Immunmorphologische Hautlabor (IMH).

Leistungsspektrum

  • Dermatopathologie
  • Immunhistochemie
  • Immunfluoreszenz (direkt und indirekt)
  • ELISA Diagnostik (Dg1, Dg3, BP180, BP230)
  • Skin-Split-Untersuchungen
  • In-situ-Hybridisierung
  • Elektronenmikroskopie
  • Aufarbeitung von Tiermaterialien für Forschungslabore
  • Auftragsforschung für auswärtige Firmen
  • Etablierung von immunhistochemischen Färbungen (Pilotfärbungen) für wissenschaftliche Labore

Forschungsschwerpunkte

Prof. Dr. D. Metze

  • Histologie autoinflammatorischer Syndrome
  • Genodermatosen (Histologische Patternanalyse und immunhistochemische Differenzierung von Ichthyosen, Palmoplantarkeratosen u.a. Verhornungsstörungen)
  • Kollisions- und Interferenzphänomene unterschiedlicher Immunpatterns
  • Histologische Veränderungen bei Pruritus

PD Dr. S. A. Braun

  • Histologische Patternanalyse mittels Künstlicher Intelligenz
  • Viral induzierte Hauttumoren/Dermatosen
     

Links

 
 
 
 
 
 
 

Leitung

Mitarbeitende

Prof. Dr. med. Dieter Metze
Univ.-Prof. Dr. med. L. Erpenbeck
T. Sonnenschein

V. Haase (Laborleitung)
K. Gottschalk
P. Neuhaus
T. Sträter
L. Zurell

V. Hadlich
A. Knaup-Raka
K. Meiners
M. Rodil