Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie

Aneurysmen der Bauchschlagader (Bauchaortenaneurysmen)

Die Aufweitung der Bauchschlagader stellt die häufigste Form der Aneurysmaerkrankung der Hauptschlagader dar (1,7% der Männer über 65 Jahren haben ein BAA).

Diese Aneurysmen beginnen unterhalb der Nierenarterien und erstrecken sich bis zur Aufzweigung der Aorta in die Beckenschlagadern oder auch darüber hinaus.

Die kritische Grenze, ab der operiert werden sollte, liegt bei 5,5cm für Männer und 5,0cm für Frauen. Wachsen Aneurysmen schnell (Mehr als 5 mm im halben Jahr) oder exzentrisch, muss gegebenenfalls schon früher operiert werden, um eine Platzen (Ruptur) zu verhindern.

Auch für komplexe anatomische Verhältnisse gibt es minimalinvasive (endovaskuläre) Therapieoptionen, wenn der Allgemeinzustand oder der ausdrückliche Wunsch des Patienten dieses Verfahren erfordert. Uns stehen Spezialprothesen zur Verfügung, die auch engste Beckenschlagadern passieren. Prothesen mit Löchern oder Ärmchen für die Nieren- oder Eingeweidearterien und auch inneren Beckenschlagadern erweitern das Behandlungsspektrum.

In diesen schwierigen anatomischen Situationen helfen uns unsere großen Erfahrungen in den offen und den endovaskulären Techniken, die für den jeweiligen Patienten optimale Behandlung anbieten zu können.

 
 
 
 

Kontakt

Klinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie

Univ.-Prof. Dr. med. Alexander Oberhuber
Direktor

Albert-Schweitzer-Campus 1
Gebäude W30
Anfahrt: Waldeyerstraße 30
48149 Münster

T +49 251 83-45782
F +49 251 83-45787

Notfall
T +49 251 83-43624

alexander.oberhuber(at)­ukmuenster(dot)­de
gefaesschirurgie.ukmuenster.de

International patients

Bildversand ans UKM