Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Tetralogie nach Fallot (Die Fallot´sche Tetralogie) - TOF

Die Fallot´sche Tetralogie umfasst anatomische Anomalien in folgender Form: Ventrikelseptumdefekt, Verengung des rechtsventrikulären Ausflusstrakts, Aortendislokation nach rechts über die Kammerscheidenwand (reitende Aorta) sowie die Hypertrophie des rechten Ventrikels. Dieser Fehler bildet etwa 9% der angeborenen Herzfehler und ist der am häufigsten auftretende zyanotische Herzfehler.

OP: Präoperativ wird Säuglingen mit beträchtlicher Hypoxämie Prostaglandin PGE1 appliziert um den Ductus arteriosus offen zu halten und die Lungendurchblutung zu verbessern. Die totale TOF-Korrektur beruht auf dem Verschluss des Ventrikelseptumdefekts und der Vergrößerung des rechtsventrikulären Ausflusstraktes. Sie wird unter dem extrakorporalen Kreislauf und Hypothermie meistens zwischen dem 1. und 3. Lebensjahr durchgeführt. 

Bei Neugeborenen mit pulmonalarterieller Hypoplasie, die von einer Anomalie der Koronargefäße begleitet wird oder bei atretischer Pulmonalklappe bei TOF wird in einer ersten Etappe die Shunt-Operation (Blalock-Taussig-Shunt) und zu einem späteren Zeitpunkt die totale Korrektur vorgenommen.