Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie

Spende für Herzchirurgie am UKM: Neues Gerät senkt Schlaganfallrisiko während Operationen

Foto (v.l.): Mike Byhan, Kardiotechniker in der Klinik für Herzchirurgie, Prof. Andreas Hoffmeier, leitender Oberarzt in der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie, Prof. Hermann Fenger, Vorstand Westfälische Herzstiftung, und Univ.-Prof. Sven Martens, Direktor der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie am UKM.
Dank großzügiger, finanzieller Unterstützung der Westfälischen Herzstiftung steht am UKM jetzt ein neues Flussmessgerät zur Verfügung, das bei der Durchführung von Herz-Operationen eingesetzt wird. Neu ist die Funktion zur Messung des Verkalkungsgrades der Hauptschlagader, die dazu beiträgt, das Schlaganfallrisiko bei Patienten zu senken.
Zurück