Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie

Gesundheitsminister Daniel Bahr besucht Kinderherzchirurgie des UKM

Prof. Edward Malec (Kinderherzchirurgie), Prof. Christian Jux (Kinderkardiologie) und Daniel Bahr (v.l.) im Gespräch mit den Eltern eines operierten Jungens.
Prof. Dr. Norbert Roder (2.v.l.) und Daniel Bahr (4.v.l.) mit Ärzten und Pflegekräften der Kinderkardiologie-Station.
Im Rahmen seiner alljährlichen Radtour mit Journalisten machte Daniel Bahr heute Halt am UKM und verschaffte sich einen Überblick über die Möglichkeiten der modernen Kinderherzchirurgie und -kardiologie.
ukm/mdr
Mit einer Delegation von 15 Medienvertretern war Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr heute zu Gast am UKM. Sein Ziel war klar formuliert: Bahr wollte den Journalisten aus Berlin, Düsseldorf und Münster den Gesundheitsstandort Münster näher bringen. „Wir haben hier mit der Uniklinik und zahlreichen weiteren Einrichtungen eine sehr gute Struktur“, sagte der Minister, der am UKM die Klinik für Kinderkardiologie und Abteilung für Kinderherzchirurgie besuchte. Nach einem Fachvortrag von Klinikdirektor Prof. Dr. Christian Jux mit anschließender Diskussion suchte Bahr bei einem Rundgang über die Kinderkardiologie-Station das Gespräch mit Ärzten, Pflegekräften und Eltern. Der junge Vater zeigte sich beeindruckt von den Möglichkeiten der modernen Kinderherzchirurgie und Kinderkardiologie. Auch die Zahlen überzeugten: Bei 114 in diesem Jahr durchgeführten Operationen liegt die Mortalität in Münster mit einem Prozent deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von vier Prozent. Nach dem Zugang des renommierten Kinderherzchirurgen Prof. Dr. Edward Malec im Januar 2013 wird dieser Fachbereich am UKM in den kommenden Monaten weiter ausgebaut: Noch im September starten die Renovierungsarbeiten auf der Kinderkardiologie-Station, längerfristig wird eine eigene Intensivstation für kardiologische Patienten angestrebt.
Zurück