Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Auswirkungen der PONV-Prophylaxe mit Kortikoiden auf den perioperativen Blutzucker-Verlauf

Ansprechpartner:
Priv.-Doz. Dr. med. Björn Ellger Glukokortikoide werden routinemäßig zur PONV-Prophylaxe eingesetzt. Die angewendeten Dosierungen schwanken stark zwischen 2,5 und 10 mg Dexametason trotzdem keine Unterschiede in der Effektivität nachgewiesen werden konnten. Unser Ziel ist herauszustellen, ob und wie lange die PONV-Prophylaxe mit Dexa zu einer Störung des BZ-Stoffwechsels führt. Dies könnte relevante Auswirkungen auf z.B. die Wundheilung haben. Außerdem wollen wir das intraoperative Profil verschiedener Hormone (z.B. Inkretine) und den Einfluss von Dexametason auf diese Hormonprofile charakterisieren. zurück zur Übersicht der Arbeitsgruppe
 
 
 
 

Leiter der Arbeitsgruppe

Prof. Dr. med. Björn Ellger *